Nach dem Kaffee ging es los. Die Schlitze und Ausschnitte hatte unser Elektriker in Abstimmung mit uns erstellt. Es war also "nur" das Kabel zu verlegen und die Einbaurahmen fĂĽr die Leuchten zu montieren. Und mit Arbeitsteilung ging es auch ganz gut voran. Erst haben wir gemeinsam die Kabel jeweils einzeln von den Leuchten zum Unterputz-Klemmkasten unter der Treppe installiert.
Da die Kabellänge ab dem Schaltnetzteil größer als 2 m ist, haben wir lieber geschirmte Kabel genommen. Damit sollten keine hochfrequenten Störsignale aus dem Schaltnetzteil übertragen werden können.
Die Rahmen hat dann Katrin schön ausgerichtet eingebaut und ich habe die Anschlüsse vorbereitet und die Leuchten einmal zur Probe angeklemmt. Wir wollten ja vor dem Putzen wissen, ob uns das Licht auch gefällt. Als Leuchten kommen SLV-Einbauleuchten Typ "FLAT FRAME BASIC" mit QT9-Fassung für G4-20W Leuchtmittel zum Einsatz. Das Netzteil ist von OSRAM - HTM 150
Am Abend war alles zum Einschalten bereit - es hat sogar funktioniert.
Uns so sah es aus...
![]() |
Verteilkasten fĂĽr das OSRAM Schaltnetzteil |
![]() |
Nicht nur der Kleinen gefällt es... |
![]() |
...wir fanden es auch schick :) |
Am Ende haben wir die Leuchten und das Netzteil wieder ausgebaut, damit der Putzer loslegen kann.đź’ˇ
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen